Einrichtungen im Haus des Lebens
Erdgeschoss

Die Infostelle Luiii ist für jeden in der Region da, der Hilfe und Unterstützung sucht. Egal ob Arbeitslosigkeit, Armut, Pflege, Obdachlosigkeit, Krankheit, Behinderung, Erziehungsschwierigkeiten, Suchte, Gewalt, Schulden oder sonstige Probleme - Luiii hilft dir weiter.
Schau einfach vorbei, im Internet oder im Haus des Lebens: Luiii findet für dich die passende Hilfe.

Michaela Reischl
Humanenergetikerin
Michaela Reischl bietet ein spezielles energetisches Harmonisierungsverfahren zur Erreichung körperlicher und energetischer Ausgewogenheit, aber auch unterschiedliche Methoden zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, sowie der körperlichen Abwehrkräfte an.
Sozialarbeit für bedarfsorientierte Mindestsicherung
Der Bereich Sozialarbeit in der Mindestsicherung ist für die Beratung für MindestsicherungsbezieherInnen vor Ort zuständig.
Ziele der Beratung:
- Vermeidung und Überwindung von sozialen Notlagen,
- nachhaltige und soziale Stabilisierung, sowie
- die Verbesserung der Arbeitsfähigkeit oder Vermittelbarkeit.
Pflegedrehscheibe
Voitsberg
Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle für ältere, pflegebedürftige Menschen sowie ihre An- und Zugehörigen im Bezirk.
Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson hilft Pflegebedürftigen bzw. deren An- und Zugehörigen, die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Informationen und Beratung über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung. Sie hilft Ihnen dabei, rasch und verlässlich jene Hilfe zu bekommen, die Sie brauchen.
Ein Besuch bei Ihnen zuhause ist möglich.
1. Obergeschoss

Das Eltern-Beratungs-Zentrum Voitsberg ist eine Einrichtung des Landes Steiermark, der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg und des Referates Sozialarbeit. Im EBZ werden Beratungen und Information für werdende Eltern, Eltern, Großeltern und alle Erziehenden mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr angeboten. Alle Angebote im EBZ sind kostenlos.

"Da ist ein Platz, da haben alle Platz!" Jeder soll sich angesprochen fühlen, jeder ist eingeladen! Wir stellen die Familie in den Mittelpunkt.


STOP and GO! ist eine individuelle, persönliche Beratung für kurz arbeitsuchende Personen aller Altersgruppen mit dem Ziel, gemeinsam berufliche Perspektiven zu erarbeiten und Lösungswege zu finden, um rasch und nachhaltig wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
- Abklärung der beruflichen Ausgangssituation
- Durchführung einer Kompetenz- und Potentialanalyse
- Lösungswege für Integrationshemmnisse aufzeigen
- Konkrete Umsetzungsschritte definieren
- Professionelle Bewerbungsunterlagen
- Individuelles Coaching und Vermittlungsunterstützung für den beruflichen Wiedereinstieg
- Unterstützung bei der Herstellung von Kontakten zu Unternehmen
2. Obergeschoss

Das Angebot der Beratungsstelle MeinRat richtet sich an langzeitarbeitslose Personen mit multiplen Vermittlungshindernissen und bietet umfassende Beratungs- und Betreuungsleistungen. Persönliche Stabilisierung sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung wie auch Stärkung und Aktivierung des Selbsthilfepotentials sollen zu Erhöhung der Chancen auf eine Integration in den Arbeitsmarkt beitragen bzw. beim Übergang in eine adäquate Sozial- und Versicherungssystem unterstützen. Die Einladung zur Teilnahme an der Beratungsstelle erfolgt ausschließlich über das zuständige AMS.